Domain frachise.de kaufen?

Produkt zum Begriff Kunstwerke:


  • Laurel & Hardy. Frühe Kunstwerke. DVD.
    Laurel & Hardy. Frühe Kunstwerke. DVD.

    Sieben Filme mit dem unvergesslichen Komiker-Duo: Im Reagenzglas, Kampf gegen Billy, Nach der Navy, Der Glückspilz, Taxifahrer, Der Seemann, Der Umweltverschmutzer.

    Preis: 7.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Künstlergeschichten lesen & Kunstwerke gestalten (Moers, Edelgard)
    Künstlergeschichten lesen & Kunstwerke gestalten (Moers, Edelgard)

    Künstlergeschichten lesen & Kunstwerke gestalten , Kunstunterricht & Lesetraining in einem: Mit den Künstlergeschichten üben Ihre Schüler das Lesen & gestalten passende Kunstwerke Sinnentnehmendes Lesen im Kunstunterricht Eine der wichtigsten Schlüsselkompetenzen, die es in der Grundschule zu erwerben gilt, ist das sinnentnehmende Lesen, denn es ist in allen Fächern essentiell, um Fachinhalte zu verstehen. Warum also nicht im Kunstunterricht am Textverständnis arbeiten? Die Inhalte dieses Bandes helfen Ihnen dabei. Künstler werden lebendig Mit diesem Band erhalten Sie 12 interessante Anekdoten zu berühmten Künstlern, welche in zwei Differenzierungsstufen vorhanden sind. So sind Ihre Schülerinnen und Schüler mit ihrem Lesetraining befasst und beschäftigen sich außerdem mit Leben und Werk von verschiedenen Künstlern. Lesen und Gestalten Doch es geht in diesem Band nicht nur um das Lesen! Jeder Kurztext schließt mit einer Kreativaufgabe ab, welche die Schülerinnen und Schüler zur kreativ-entdeckenden Auseinandersetzung mit dem jeweiligen Thema anregt. So werden Lesetraining und lehrplangerechte Gestaltungsaufgaben optimal verbunden. Die Themen: - Albrecht Dürer - Andy Goldsworthy - Vincent van Gogh - Friedensreich Hundertwasser - Wassily Kandinsky - Franz Marc - Michelangelo - Claude Monet - Pablo Picasso - Leonardo da Vinci - Paula Modersohn-Becker Der Band enthält: - 12 Anekdoten zu berühmten Künstlern in zwei Differenzierungsstufen - passende zweifach differenzierte Textverständnisaufgaben - jeweils eine passende Gestaltungsaufgabe zur kreativ-entdeckenden Auseinandersetzung mit dem Thema , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20191008, Produktform: Geheftet, Beilage: Broschüre drahtgeheftet, Titel der Reihe: Lesetraining mit Fachinhalten##, Autoren: Moers, Edelgard, Seitenzahl/Blattzahl: 80, Themenüberschrift: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / General, Keyword: 2. bis 4. Klasse; Grundschule; Kunst; Künstler/Werke/Epochen, Fachschema: Kunstunterricht / Lehrermaterial, Themenvorschläge~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Bildungsmedien Fächer: Kunst, Bildende Kunst, Fachkategorie: Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden~Schule und Lernen, Bildungszweck: für den Primarbereich, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: GRS, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Schulform: GRS, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, Länge: 298, Breite: 206, Höhe: 10, Gewicht: 260, Produktform: Geheftet, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Schulform: Grundschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 2318473

    Preis: 23.99 € | Versand*: 0 €
  • Antike Kunstwerke aus einer norddeutschen Privatsammlung.
    Antike Kunstwerke aus einer norddeutschen Privatsammlung.

    Das private Sammeln von Kunst hat in Hamburg eine lange Tradition. Ein exquisites Beispiel aus jüngerer Zeit stellt eine Sammlung antiker Kunst dar. Der Katalog »Antike Kunstwerke aus einer norddeutschen Privatsammlung« stellt die über 100 Artefakte aus allen wichtigen Kulturepochen und Regionen der Alten Welt - vom Nil bis an den Indus vor. Zahlreiche ägyptische Kunstwerke geben ein lebendiges Bild einer der ältesten Hochkulturen der Welt. Griechen, Etrusker und Römer sind mit Werken der Steinplastik, Bronzen, Terrakotten und Münzen vertreten. Von den Völkern aus den Randbereichen des Mittelmeerraums zeugen unter anderem Objekte der Skythen und Parther bis hin zu der griechisch beeinflußten buddhistischen Kunst von Gandhara.

    Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Feldgen, Julia: Kinder entdecken Kunstwerke: Tiere
    Feldgen, Julia: Kinder entdecken Kunstwerke: Tiere

    Kinder entdecken Kunstwerke: Tiere , Ausdrucksstarke Tiermotive sind wie gemacht, um sich in der Grundschule auf vielfältige Weise mit den Werken bekannter und weniger bekannter Künstler auseinanderzusetzen. Dürers Rindermaul, der berühmte Elefant von Dalí, Eschers Vögel oder die gelbe Kuh von Marc bieten viele Einstiegsmöglichkeiten in einen facettenreichen Kunstunterricht. Der Band liefert zusätzlich detaillierte Unterrichtseinheiten sowie Differenzierungsangebote und stellt Verbindungen zu anderen Fächern her - alles unterrichtspraktisch und originell aufbereitet. Kriterien zur Leistungsbeurteilung und Schülerbeispiele erleichtern Ihnen die Bewertung der Schülerarbeiten zum Thema "Tiere". Das Material ist auch für den jahrgangsübergreifenden Unterricht geeignet. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 25.99 € | Versand*: 0 €
  • Wie kann man Kunstwerke im Internet archivieren?

    Kunstwerke können im Internet archiviert werden, indem sie digitalisiert und in einer geeigneten Dateiform gespeichert werden. Diese Dateien können dann auf einer Website, in einer Online-Galerie oder in einer digitalen Sammlung hochgeladen und organisiert werden. Es ist wichtig, hochwertige Bilder oder Videos zu erstellen, um die Details und die Ästhetik des Kunstwerks angemessen darzustellen. Darüber hinaus sollten Metadaten wie Künstlername, Titel, Jahr und Medium hinzugefügt werden, um die Suche und Identifizierung der Werke zu erleichtern.

  • Sollten Angriffe auf Kunstwerke härter bestraft werden?

    Die Strafen für Angriffe auf Kunstwerke sollten angemessen sein, um die Bedeutung und den Wert von Kunst zu schützen. Es ist wichtig, dass solche Angriffe als ernsthafte Vergehen betrachtet werden, um die kulturelle und künstlerische Freiheit zu wahren. Eine härtere Bestrafung könnte abschreckend wirken und dazu beitragen, solche Vorfälle zu reduzieren.

  • Wie kann man Alltagsgegenstände in Kunstwerke verwandeln?

    Man kann Alltagsgegenstände in Kunstwerke verwandeln, indem man sie anders anordnet, verändert oder kombiniert. Durch den Einsatz von verschiedenen Techniken wie Malerei, Skulptur oder Fotografie können Alltagsgegenstände in Kunstwerke umgewandelt werden. Kreativität und Experimentierfreude sind dabei entscheidend, um aus gewöhnlichen Objekten etwas Besonderes zu schaffen.

  • Was sind die Merkmale ästhetisch ansprechender Kunstwerke?

    Ästhetisch ansprechende Kunstwerke zeichnen sich durch Harmonie, Balance und Schönheit aus. Sie können Emotionen beim Betrachter hervorrufen und eine gewisse Tiefe oder Bedeutung haben. Außerdem zeigen sie oft Originalität, Kreativität und handwerkliches Können.

Ähnliche Suchbegriffe für Kunstwerke:


  • Kunstwerke entdecken und nachgestalten (Bott, Sabine~Hauck, Kathrin)
    Kunstwerke entdecken und nachgestalten (Bott, Sabine~Hauck, Kathrin)

    Kunstwerke entdecken und nachgestalten , Die Betrachtung und Nachgestaltung von Kunstwerken ist ein wichtiges Thema des Kunstunterrichts im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung. Schüler mit geistiger Behinderung benötigen hierzu eine stark strukturierte Vorgehensweise, die es ihnen ermöglicht, sich mit Farben, Formen und Gestaltungskriterien eines Kunstwerkes auseinanderzusetzen. In diesem Band sind acht Kunstwerke für die Erarbeitung aufbereitet. Mithilfe von Bildkarten können Sie Farben und Formen der Kunstwerke sowie Gestaltungskriterien mit Ihren Schülern erarbeiten und die Ergebnisse an der Tafel festhalten. Anschließend gestalten die Schüler eigene Bilder in Anlehnung an das Original, wobei sie verschiedene künstlerische Techniken nutzen. Hierbei helfen ihnen erneut Bildkarten mit Arbeitsschritten. Vorlagen für die Tafelbilder zu jedem Kapitel erleichtern Ihnen zusätzlich die Unterrichtsvorbereitung. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20161101, Produktform: Kartoniert, Beilage: Broschüre klebegebunden, Autoren: Bott, Sabine~Hauck, Kathrin, Seitenzahl/Blattzahl: 71, Themenüberschrift: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / General, Keyword: 5. bis 10. Klasse; Arbeits- & Gestaltungstechniken; Kunst; SoPäd GB, Fachschema: Kunstunterricht / Lehrermaterial, Themenvorschläge~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Bildungsmedien Fächer: Kunst, Bildende Kunst, Fachkategorie: Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden~Schule und Lernen, Bildungszweck: Förderschule/Förderzentrum/Schule mit Förderschwerpunkt Lernen, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: FÖS, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Schulform: FÖS, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, Länge: 297, Breite: 209, Höhe: 7, Gewicht: 236, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Schulform: Förderschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,

    Preis: 27.99 € | Versand*: 0 €
  • Das Schubladenmuseum 1970-1977. 500 Kunstwerke der Moderne.
    Das Schubladenmuseum 1970-1977. 500 Kunstwerke der Moderne.

    Das Schubladenmuseum des Künstlers Herbert Distel ist ein legendäres Werk, das zwischen 1970 und 1977 entstanden ist: In einem alten Nähseidenspulen-Kasten von 186 cm Höhe sind fünfhundert künstlerische Arbeiten von 508 Künstlerinnen und Künstlern untergebracht (einige waren Teamarbeiten). Diese Werke im Miniformat wurden Distel von seinen Künstlerkollegen der 1960er- und 1970er-Jahre geschenkt, die meisten sind eigens für dieses Miniaturmuseum erschaffen worden. Auch prägende Vorläufer der damaligen internationalen Kunstszene wie Marcel Duchamp, Meret Oppenheim, Hannah Höch, Pablo Picasso, Joseph Beuys sind mit einem Werk vertreten. Nach seiner ersten Präsentation als work in progress an der documenta 5 (1972) sorgte das Schubladenmuseum international für Furore. Es wurde mehrfach in New York gezeigt (u.a. 1999 im MoMA), reiste durch zahlreiche Museen der Welt und fand schliesslich im Kunsthaus Zürich sein Zuhause. Alle 500 Arbeiten sin hier abgebildet, die spannende Geschichte des Schubladenmuseums mit Fotos komplettiert. (Text dt., engl., Scheidegger u. Spiess)

    Preis: 58.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Tschetschenische Republik Ichkeria, wunderschöne Kunstwerke, Party, Hofgarten, Hausflagge,
    Tschetschenische Republik Ichkeria, wunderschöne Kunstwerke, Party, Hofgarten, Hausflagge,

    Tschetschenische Republik Ichkeria, wunderschöne Kunstwerke, Party, Hofgarten, Hausflagge,

    Preis: 24.98 € | Versand*: 2.00 €
  • Niedliche Puppe handgemalte Illustration plat entzückende Kunstwerke für reizvolles Dekor
    Niedliche Puppe handgemalte Illustration plat entzückende Kunstwerke für reizvolles Dekor

    Niedliche Puppe handgemalte Illustration plat entzückende Kunstwerke für reizvolles Dekor

    Preis: 26.59 € | Versand*: 0 €
  • Was sind bekannte Kunstwerke des Sturm und Drangs?

    Bekannte Kunstwerke des Sturm und Drangs sind zum Beispiel Johann Wolfgang von Goethes "Die Leiden des jungen Werthers" und Friedrich Schillers "Die Räuber". Diese Werke zeichnen sich durch ihre emotionalen und rebellischen Inhalte aus und spiegeln das Lebensgefühl der Epoche wider.

  • Wo kann man Kunstwerke in verschiedenen Preisklassen kaufen?

    Kunstwerke in verschiedenen Preisklassen kann man in Galerien, Kunstmessen und Online-Plattformen wie Etsy oder Saatchi Art kaufen. Auch Auktionshäuser wie Christie's oder Sotheby's bieten Kunstwerke in verschiedenen Preiskategorien an. Zudem gibt es lokale Kunsthandwerksmärkte und Flohmärkte, auf denen man erschwingliche Kunstwerke erwerben kann.

  • Wie verwendet man Gießharz, um Schmuck und Kunstwerke herzustellen?

    Gießharz wird in Formen gegossen und ausgehärtet, um Schmuck und Kunstwerke herzustellen. Zuerst werden die gewünschten Gegenstände in die Formen gelegt, dann wird das Harz gemischt und vorsichtig in die Form gegossen. Nach dem Aushärten können die fertigen Stücke aus der Form genommen und weiter verarbeitet werden.

  • Wie kann ich meine eigenen Kunstwerke rechtlich schützen lassen?

    Du kannst deine Kunstwerke durch das Urheberrecht schützen lassen, sobald sie in einer festen Form vorliegen. Es ist ratsam, deine Werke zu registrieren, um im Falle einer Urheberrechtsverletzung rechtliche Schritte einleiten zu können. Zudem kannst du auch Verträge mit Galerien oder anderen Parteien abschließen, um deine Rechte zu sichern.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.